Bekanntmachung
8811/60713 Wasserwerk Beelitzhof (Programmierung Reinwasserautomatik) EK-B_I-2025-0122
1) Vergabestelle | |
Name: | Berliner Wasserbetriebe |
Bereich: | Einkauf Bauleistungen Ingenieur- und Anlagenbau |
Ansprechpartner: | Barbara Brümmer |
2) Verfahren | |
Vergabenummer: | EK-B_I-2025-0122 |
Kurzbezeichnung: | 8811/60713 Wasserwerk Beelitzhof (Programmierung Reinwasserautomatik) |
Verfahrensart: | nicht förmlich |
Vergabeart: | Freihändige Vergabe im Wettbewerb mit Bewerbung |
Abgabe Teilnahmeantrag/ Angebot: | Bitte geben Sie Ihren Teilnahmeantrag bis zum Ende der Bewerbungsfrist im Bietercockpit ab. |
3) Ort der Ausführung | |
Wasserwerk Beelitzhof Kronprinzessinenweg 23 14129 Berlin |
4) Art und Umfang der Leistung | |
Auftragsgegenstand: | Programmierung einer Automatik für die Reinwasserpumpen Bestandsaufnahme, Programmierung, Prozess-Simulation, Virtuelle und reale Inbetriebnahme, Leistungsfahrt |
Umfang der Leistung: | Implementierung der Reinwasserautomatik im Wasserwerk Beelitzhof. Hierzu sind anlagenspezifische Gegebenheiten und Parameter aus dem TERANiS-Projekt auszulesen. Dies ist ausschließlich direkt vor Ort am Engineering-Arbeitsplatz möglich. Die neue Automatik ist unter Verwendung / Nachnutzung vorhandener Programmteile aus anderen Werken (vorzugsweise ÜPW Kleistpark) und Standardbausteinen zu programmieren. Es ist unter Verwendung von WinMOD ein "digitaler Zwilling" der realen Anlage zu erstellen (virtuelle Anlage). Der erstellte SPS-Code ist im Testfeld LSW unter Verwendung realer Steuerungen (Hardware in the Loop), der originalen Leitsystembilder (iFIX) und der virtuellen Anlage zu testen. Der Auftragnehmer muss damit rechnen, dass der Auftraggeber eine Co-Simulation zur Verfügung stellt, mit der reale Netzbedingungen (Druck, Volumenstrom usw.) realitätsnah nachgebildet werden, so dass auch die qualitative Güte der programmierten Regelungen und Abläufe überprüft werden kann, u.a. bei Pumpenwechseln. |
5) Termine | |
Ende der Bewerbungsfrist: | 05.09.2025 12:00 |
Voraussichtliche Absendung der Vergabeunterlagen: | September 2025 |
Ende der Angebotsfrist: | |
Beginn der Ausführungsfrist: | 03.11.2025 |
Ende der Ausführungsfrist: | 27.02.2026 |
Voraussichtliche Ausführungsfristen: |
|
6) Nachweise | |
Folgende Nachweise können gefordert werden: | Der Bewerbung sind die genannten notwendigen Nachweise zur Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) beizufügen. Für Nachunternehmer, sofern sie zur Erfüllung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit vorgesehen sind, sind die Nachweise der Bewerbung ebenfalls beizufügen. |
Hinweise: | |
Unvollständige Unterlagen können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden: | Ja |