Bekanntmachung
Rahmenvereinbarung Pool Teamer:innen Organizing RLS-RV-2021-02
Vergabenummer: | RLS-RV-2021-02 |
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber | |
I.1) Name und Adressen | Offizielle Bezeichnung: Rosa-Luxemburg-Stiftung e. V. Referat Verwaltung/Vergabe Nationale Identifikationsnummer: DE307670544 Postanschrift: Straße der Pariser Kommune 8A Postleitzahl / Ort: 10243 Berlin Land: Germany NUTS-Code: DE300 Kontaktstelle(n): Referat Verwaltung/Vergabe E-Mail: vergabe@rosalux.org |
Internet-Adresse(n) | Hauptadresse: (URL) http://www.rosalux.de
|
I.2) Gemeinsame Beschaffung |
|
I.3) Kommunikation | |
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178a75b873d-4d6379c7924676a4
| |
Weitere Auskünfte erteilt/erteilen | die oben genannten Kontaktstellen |
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen | elektronisch via: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
|
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers | Andere: pol. Stiftung |
I.5) Haupttätigkeit(en) | Andere Tätigkeit: politische Bildung, Gesellschaftspolitik, entwicklungspolitisch wichtige Vorhaben |
Abschnitt II: Gegenstand | |
II.1) Umfang der Beschaffung | |
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: | Rahmenvereinbarung Pool Teamer:innen Organizing Referenznummer der Bekanntmachung: RLS-RV-2021-02 |
II.1.2) CPV-Code Hauptteil | 98000000-3 |
II.1.3) Art des Auftrags | Dienstleistungen |
II.1.4) Kurze Beschreibung: | Rahmenvereinbarung Pool Teamer:innen Organizing |
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert | Wert ohne MwSt.: 280.000,00 EUR |
II.1.6) Angaben zu den Losen | Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein |
II.2) Beschreibung | |
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) | CPV-Code Hauptteil: |
II.2.3) Erfüllungsort | |
NUTS-Code: | DE300 |
Hauptort der Ausführung: | |
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung | Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Vertragspartner*innen zum Thema Organzing. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. |
II.2.5) Zuschlagskriterien | Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt |
II.2.6) Geschätzter Wert | Wert ohne MwSt.: 280.000,00 EUR |
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems |
Beginn: 01.06.2021 Ende: 31.05.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein |
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote | Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein |
II.2.11) Angaben zu Optionen: | Optionen: nein |
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen |
|
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union | Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: Nein |
II.2.14) Zusätzliche Angaben: |
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben | |
III.1) Teilnahmebedingungen | |
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister |
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: |
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit |
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen |
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit |
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen |
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen |
|
III.2) Bedingungen für den Auftrag | |
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand | |
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: | |
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal |
Abschnitt IV: Verfahren | |
IV.1) Beschreibung | |
IV.1.1) Verfahrensart | Offenes Verfahren |
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem | Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung |
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern | |
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion | |
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) | Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: Nein |
IV.2) Verwaltungsangaben | |
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren | |
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge | Tag und Ortszeit: 11.05.2021 24:00 Uhr |
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können | DE |
IV.2.6) Bindefrist des Angebots | Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.05.2021 |
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote | Tag: 12.05.2021, Ortszeit: 13:00 Ort und Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt |
Abschnitt VI: Weitere Angaben | |
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags | Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: Nein |
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen |
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch |
VI.3) Zusätzliche Angaben: | |
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren | |
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Postleitzahl / Ort: 10825 Berlin Land: Germany Telefon: +49 03090138316 Fax.: +49 03090137613 E-Mail: poststelle@senwtf.berlin.de Internet-Adresse: (URL) http://www.berlin.de/ |
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Postleitzahl / Ort: 10825 Berlin Land: Germany Telefon: +49 03090138316 Fax: +49 03090137613 E-Mail: poststelle@senwtf.berlin.de Internet-Adresse: (URL) http://www.berlin.de/ |
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen | Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). |
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt | Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Postleitzahl / Ort: |
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: | 06.04.2021 |